effizienz
wertschoepfung

Wertschöpfung

mehr Informationen


Effizienz der Stoffströme

Nährstoffe liefern Energie: Beides benötigen Lebewesen zum Überleben und auch in der Bioenergieerzeugung kommt das eine nicht ohne das andere aus. Im Teilprojekt „Effizienz der Stoffströme“ geht es um die Frage, wie das Oldenburger Münsterland mit anfallenden Nährstoffen besonders wirtschaftlich und umweltverträglich umgehen kann. Denn effiziente und geschlossene Stoffströme leisten einen entscheidenden Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz und sind ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige Regionalentwicklung.

In diesem Maßnahmenbereich des Projektes „Bioenergie Region Südoldenburg“ werden neue Strategien erarbeitet, um regionsinterne Konfliktpotenziale zu mindern und eine Optimierung der Stoffströme zu erreichen. Ziel soll dabei die Entwicklung regional angepasster Maßnahmen hin zu einer sogenannten „Effizienzrevolution“ sein, die die Entkopplung einer steigenden regionalen Wertschöpfung vom Ressourcenverbrauch zufolge hat. Gemeinsam mit der Partnerregion ist daher eine stärkere Kaskadennutzung von Stoffen geplant, die von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Kooperation mit den beiden anderen Maßnahmenbereichen vorbereitet wird.

effizienz

2. Projektphase