effizienz
wertschoepfung

Wertschöpfung

mehr Informationen


Fachtagung „Stoffströme in der Landwirtschaft“

Unter dem Motto „Schwein hin – Gülle her“ findet vom 7. bis 9. Mai im Rahmen des Projektes „Prima Klima in Niedersachsen“ an der Evangelischen Akademie Loccum eine Fachtagung zum Thema Stoffströme in der Land- und Ernährungswirtschaft statt. Auf der Tagung soll eine kritische Auseinandersetzung mit den nationalen und globalen umweltwirksamen Auswirkungen des offenen Kreislaufsystems der landwirtschaftlichen Produktion erfolgen. Lösungsansätze – wie beispielsweise Stoffstrommanagement, Überprüfung der Produktionsziele und der Produktionsweise, Rückführung in geschlossene Systeme – sollen aufgezeigt und kritisch diskutiert werden. Zwei der Referenten vor Ort sind auch im Projekt „Bioenergie Region Südoldenburg“ aktiv: So referiert Franz Jansen-Minßen, Leiter Fachbereich Nachhaltige Landnutzung/Ländlicher Raum bei der Landwirtschaftskammer Oldenburg zum Nährstoffbericht „Masse und Verteilung landwirtschaftlicher Nährstoffe in Niedersachsen“. Anschließend nimmt Hubertus Berges vom Landvolk Niedersachsen eine Einschätzung vor, wie der aktuelle Zustand zu bewerten ist und was daraus für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft abzuleiten ist.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.loccum.de/programm/p1420.html

 

2. Projektphase