Neues Förderprogramm
- Details
- Dienstag, 24. März 2015 15:48
Mit einer neuen Förderrichtlinie ebnet das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) den Weg für innovative Techniken und Lösungen im Rahmen nachhaltiger und ressourceneffizienter Agrarproduktion. Gefragt sind zum einen Informations- und Kommunikationstechniken für Verfahrensketten, aber auch das betriebsübergreifende Management sowie die Logistik zwischen einzelnen Betrieben. Zum anderen sind die Erarbeitung neuer Verfahrenstechniken – unterstützt durch satelliten- und sensorgesteuerte sowie geodatenbasierte Lösungen – und die Weiterentwicklung von Farm-Management-Systemen von zentraler Bedeutung im Förderprogramm. Letztere werden unter anderem immer wichtiger, um steigende Datenmengen, sogenannte „Big Data", effizient nutzen zu können.
Unternehmen, insbesondere kleinere und mittlere Betriebe, wie auch Hochschulen sowie außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen können einen Antrag auf Förderung stellen.